Höckinger SV

 

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Höckinger  Sportvereins


Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unseren Verein und unsere Aktivitäten.

Unser Sportverein ist mehr als nur ein Name. Er ist die sportliche Heimat von über 500 Mitgliedern. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre persönliche Sportart ausüben - allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.


Viel Spaß auf unseren Seiten!





Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

24.09.2019

Höckinger F-Junioren starten in die Saison

Das neue F-Jugendteam um Trainerduo Bernhard Kellner und Markus Sperl startet am kommenden Freitag mit dem Gastspiel in Griesbach in die neue Saison. In der Vorbereitung konnte man sich stets steigern und beendete die Vorbereitungsphase mit einem Turniersieg beim Blitzturnier am vergangenen Samstag. Nachdem fast alle Spieler die vergangene Saison mit der Teilnahme am HSV Jugendcamp beendeten, bei dem die Jugendabteilung auch durch die Firma Gartenreich aus Möding mit Inhaber Patrick Schwab finanziell unterstützt wurde, sehnten sie schon länger ein Ende der Sommerpause herbei. Mit einem Freundschaftsspiel am 09.09. gegen die Griesbacher F1 Mannschaft war es dann endlich soweit. Auch wenn dieses verloren ging, freuten sich alle Spieler und Eltern auf die anstehenden Aufgaben. Nach einem leistungsgerechten 3:3 Remis in Pilsting (Tore: 2x Rebl Franz, Pokos Lukas) gleich am darauffolgenden Tag standen die ersten Trainingseinheiten auf dem Plan. Am vergangenen Donnerstag konnte man schließlich den VFR Niederhausen begrüßen und feierte mit 8:3 den ersten Sieg der neuen Saison. Die Tore hierbei erzielten Benedikt Kellner (4), Lukas Pokos (3) und Franz Rebl. Beim Blitzturnier konnte man den FC Oberpöring mit 3:0 (Kellner,Pokos,Beer) und den SV Buchhofen ebenfalls mit 3:0 (2x Pokos, Ruhland) besiegen. Zum Abschluß gab es ein 2:2 Remis (Pokos,Beer) gegen den TSV Eichendorf, welches zum Turniersieg reichte. Nuun freut man sich auf die kommenden Aufgaben und hofft weiterhin auf die lautstarke Unterstützung der Eltern und Großeltern.



Zurück zur Übersicht