Herzlich Willkommen auf der Homepage des Höckinger Sportvereins
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unseren Verein und unsere Aktivitäten.
Unser Sportverein ist mehr als nur ein Name. Er ist die sportliche Heimat von über 500 Mitgliedern. Bei uns können Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre persönliche Sportart ausüben - allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.
Viel Spaß auf unseren Seiten!
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
20.01.2017
Sparkassen-Nachwuchs-Cup
Am Samstag, den 14.01.17 fand in der Dreifachsporthalle Landau der erste Sparkassen-Nachwuchscup des HSV für die D- Junioren und C-Junioren statt.
Dieser erwies sich als voller Erfolg, so dass es keine Überraschung ist, dass die HSV-Verantwortlichen und Sparkassenvertreter überein kamen, dass dieser Cup unbedingt auch 2018 fortgeführt werden muss.
Am Vormittag traten 10 Teams der D-Junioren in zwei Gruppen gegeneinander an. Hier konnten sich nach spannenden Partien letztendlich die Favoriten aus Waldkirchen, Landau, Dingolfing und Moosthenning durchsetzen und trafen so in den Halbfinalen gegeneinander an.
Ein Landkreisdrby, welches bis zum Schluss hart umkämpft war, bestritten der FSV Landau und der FC Dingolfing. Hier setzten sich zum Schluss verdienterweise die Dingolfinger mit 3:0 durch und zogen somit als erster ins Finale ein.
Im zweiten Halbfinale standen sich der Favorit aus Waldkirchen und der VFR Moosthenning gegenüber. Dabei gewannen die Höng-Schützlinge aus Waldkirchen mit 2:0 und komplettierten so das Finale.
Bis dahin fanden jedoch noch zahlreiche Pltzierungsspiele statt. Im Spiel um Platz neun setzte sich die SG Mamming mit 2:1 gegen den FC Dornach durch. Die Gastgeber aus Höcking konnte das Spiel um Platz sieben gegen die SG Otzing/Pankofen mit 2:0 gewinnen und im Spiel um Platz 5 gewann die SG Teisbach/Loiching klar mit 4:0 gegen den SV Mengkofen.
Beim Spiel um Bronze hatte der SV Landau letztlich das Nachsehen gegen den VFR Moosthenning und verlor knapp mit 1:0.
Im Finale konte sich anschließend der TSV Waldkirchen mit 2:0 gegen den FC Dingolfing durchsetzen und nahm am Ende verdient den Siegerpokal entgegen. Bei folgenden Preisverleihung bedankte sich 1. Vorstand Florian Mok bei allen Beteiligten und gratulierte allen Mannschften zu ihren tollen Leistungen. Auch Sparkassenvertreter Bernhard Mittermeier freute sich über die rege Teilnahme am Turnier und die tollen Spiele die die Jugendlichen den zahlreichen Zuchauern boten. Nachdem die Spielbälle (jede teilnehmende Mannschaft erhielt einen Ball), die Medaillen und Pokale für die drei erstplatzierten Teams verteilt waren, konnte man noch den mit Jonas Heß von TSV Waldkirchen den treffsichersten Schützen des Turniers und mit Leon Hippmann von der SG SV Höcking den besten Torwart des Turniers auszeichnen.
Danach folgte auch gleich das Turnier der C-Junioren, bei dem acht Mannschaften in zwei Vierer-Gruppen um den Einzug ins Halbfinale kämpften.
In der Gruppenphase gab es zahlreiche enge und spannende Partien bei denen sich am Ende in Gruppe A der FC Dornach und der SV Mengkofen durchsetzten und in Gruppe B konnten sich der FC Gottfrieding und der SV Neukirchen/Steinburg über die Teilnahme am Halbfinale freuen. Wie auch bereits in der Gruppenphase zu beobachten war, setzte sich der Trend auch in den Halbfinalspielen fort und mit knappen 1:0 Siegen des FC Dornach über den FC Gottfrieding und dem 1:0 Sieg des SV Neukirchen über den SV Mengkofen stand das Finale fest. Bei den abschließenden Platzierungsspielen konnte sich die SG Höcking/Harburg II im spannenden Sechs-Meter Schießen mit 4:3 gegen die SG Teisbach/Loiching durchsetzten und den siebten Platz feiern. Auch beim Spiel um Platz 5 setzte sich die SG Höcking/Harburg mit 2:0 gegen den SV Großköllnbach durch. Den Bronze-Rang erspielte sich der SV Mengkofen mit einem 1:0 Sieg über den FC Gotfrieding. Im Finale setzte sich letztendlich der FC Dornach mit 2:0 gegen den SV Neukirchen/Steinburg durch und feierte den Turniersieg. Als bester Torschütze wurde mit drei Turniertreffern Sedrik Maier vom SV Neukirchen ausgezeichnet. Als Torwart des Turniers konnte sich der Keeper des Turniersiegers aus Dornach über den Preis freuen.

Zurück zur Übersicht