Der Wirtshausermittler (Opa´s Krimitick)
Für 2020 leider abgesagt! Näheres finden Sie hier: ABSAGE
Schwank in 3 Akten von Karl-Heinz Karman
Ein Einbruch in der Waldkapelle erhitzt die Gemüter von Altwirt Alois und der Kellnerin Centa. Beide begeisterte Krimileser, wollen sie dem Dieb das Handwerk legen. Sie verdächtigen jedermann, ohne zu ahnen, dass der Täter inzwischen im Gasthof ist. Die Ereignisse überstürzen sich, als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt. Nebenbei bahnt sich eine Liebesgeschichte an. Als der wirkliche Bösewicht erkannt ist, hecken Alois und Centa einen Plan aus, der ihn überführen soll. In letzter Minute gelingt ihm jedoch die Flucht, wird aber auf kuriose Weise doch noch außer Gefecht gesetzt.
Letztlich kündigt sich ein glückliches Ende an, bei dem auch noch mehrere Herzen zusammenfinden.
Personen und Ihre Darsteller:
Alois Dornsteiner, Altwirt im "Blauen Enzian" | Thomas Köppel |
Maximilian, sein Sohn | Manfred Steinhuber |
Irmgard, Maximilian´s Tochter | Martina Kampfl |
Centa, Kellnerin | Lisa Bauer |
Xaver Zipelhuber, Dorfpolizist | Adrian Holdenried |
Ägidius Bröslmeier, Professor | Josef Neumaier |
Franziska Knopf, Wirtin | Regina Reseneder |
Emil Äzel, Kurgast | Hans Fischer |
Martin Streussler, sein Neffe | Thomas Waldherr |
REGIE | Erwin Reisinger |
Aufführungstermine:
- Freitag, 03. April 2020, 19:30 Uhr
- Samstag, 04. April 2020, 14:00 Uhr und 19:30 Uhr
- Sonntag, 05. April 2020, 19:30 Uhr
- Dienstag, 07. April 2020, 19:30 Uhr
- Mittwoch, 08. April 2020, 19:30 Uhr
Ticketkauf / Platzreservierungen:
Wie im vergangenen Jahr gibt es für die Aufführungen des Höckinger Theaters auch heuer wieder Eintrittskarten mit zugewiesenen Sitzplätzen zu erwerben. Der Saalplan liegt an den VVK-Tagen aus und ist auch hier einsehbar.
Der Kartenvorverkauf ist an folgenden Tagen vorgesehen:
Der Kartenvorverkauf ist an folgenden Tagen vorgesehen:
Gasthaus Schachtner | ||
Gasthaus Schachtner | ||
Freitag, 06. März | 17 - 18 Uhr | Vereinsheim HSV |
Sonntag, 29. März | 13 - 17 Uhr | Vereinsheim HSV |
Telefonische Reservierung
Natürlich ist wie in den Vorjahren auch eine telefonische Vorab-Reservierung von Karten möglich.
Hierzu besteht ab Montag, 27. Januar die Möglichkeit Karten unter 0178/3667274 zu reservieren. In der Folgezeit ist eine telefonische Bestellung immer montags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr möglich.
Telefonisch bestellte Karten müssen bis spätestens 29. März 2020 an den VVK-Tagen abgeholt werden.